Neuer Text
Die Qualität unserer Analysen spielt für uns eine wichtige Rolle.
Unser Facharztlabor ist akkreditiert bei der Deutschen Akkreditierungsstelle GmbH (DAkkS) nach DIN EN ISO 15189 mit der Akkreditierungsnummer D-ML-13079-01.
Akkreditierungsurkunde der DAkkS
Liste der flexibel akkreditierten Untersuchungsverfahren-Stand: 26.03.2025
Informationen zu den Bearbeitungszeiten von angeforderten Analysen (Stand: 06.08.2024)
Meldung von kritischen Ergebnissen
Soweit die Untersuchungsergebnisse innerhalb der festgelegten kritischen Entscheidungsgrenzwerte liegen:
Ermittlung der Messunsicherheit (MU)
Die Gesamt-Messunsicherheit wird durch die Streuung der Größenwerte charakterisiert, die einer Messgröße auf der Grundlage der verwendeten Informationen zugeschrieben werden, ebenso können aber auch die biologische Vielfalt und ggf. epigenetische Faktoren eine Rolle spielen.
Diese ergibt sich aus der präanalytischen Phase (z. B. Vorbereitung des Patienten und Entnahme des Materials beim Einsender, Transport der Proben) und der analytischen Phase im Labor.
Unsicherheitskomponenten bei der Schätzung der Messunsicherheit können sein:
Die Strenge bei der Schätzung der Messunsicherheit hängt ab von:
Relevante Messunsicherheitskomponente
Bearbeitungsablauf Beschwerdemanagment
-> Beschwerden können sowohl telefonisch, mündlich, schriftlich (per E-Mail oder Post) eingehen bzw. übermittelt werden.
So sieht der Bearbeitungsablauf bei einer Beschwerde aus: