Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

News ... in kürze

Neu: Fortbildungen für Ärzte und Praxisteams

-(s. unter "Services"-> Labordienst)

                         *   *   *

Neu: Stellenangebot MTLA / MFA ab 01.06.2023 ->"Über uns"

                            *   *   *

Früheres Screening für Schwangere auf Hepatitis B (HBsAg) schon vor der 28. Schwangerschaftswoche -> News

                         *    *    *

Im Frühjahr/Frühsommer steigt auch wieder die Gefahr von Borrelien-Infektionen durch Zeckenbisse --> Die Borrelien-Serologie / Antikörperdiagnostik ist die Basisdiagnostik für die Frage, ob eine Infektion vorliegen könnte.

                            *

Bildergalerie

Labor-News

Die Praxis für Labormedizin mit angeschlossener Laborgemeinschaft Aschaffenburg (LGAB)  bietet Labordienstleistungen wochentags ab 08:00 - 18:00 Uhr, samstags von 09:00 - 10:30 Uhr.

Materialannahme:   Montag bis Freitag: 7.30 Uhr bis 18.30 Uhr

                                                   Samstag: 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr und nach Vereinbarung

 


 

Fortbildungen für unsere Ärzte und Praxisteams

 

Unser Labor freut sich, in Kooperation mit der Synlab-Akademie, im Bereich der Humanmedizin hochwertige und unabhängige Fortbildungsveranstaltungen anbieten zu können.

 

Nicht zuletzt wegen der Corona-Pandemie finden diese noch bzw. zusätzlich  als Online-Veranstaltung statt. (Aus praktischen Erwägungen sind aus unserer Sicht parallel angebotene Präsenzveranstaltungen für unsere Einsender, insbesondere wegen der zum Teil weit entfernten Synlab-Veranstaltungsorte und der Anreise dahin, wohl eher weniger praktikabel).

 

Die Fortbildungsveranstaltungen möchten den Dialog der klinischen Fächer untereinander sowie mit der Labormedizin fördern / verbessern und praxisrelevante Fortschritte kommunizieren. Die Veranstaltungen richten sich vor allem an Ärzte, die zum Großteil auch mit CME-Punkten zertifiziert sind bzw. zur Zertifizierung eingereicht wurden, aber auch an die Praxisteams, die ebenso herzlich eingeladen sind.

Bei Mitteilung Ihrer einheitlichen Fortbildungsnummer (EFN) bei Ihrer Anmeldung, wird Ihre ärztliche Teilnahme automatisch an die jeweilige Landesärztekammer weitergeleitet.

 

Alle Teilnehmer erhalten außerdem eine Teilnahmebescheinigung.

  

(Download-) Link für Fortbildungsveranstaltungen des 2. Quartals 2023 (pdf-Dokument)